
Mindful Resilience Training
Resilienz stärken durch Achtsamkeit
„Das Leben birgt viele Umwege in sich.
Die Kunst besteht darin,
dabei die Landschaft zu bewundern.“
Zen-Weisheit
Resilienz stärken – die Fähigkeit, widrige Ereignisse ins Leben zu integrieren – ist durch die Auswirkungen der Pandemie stark in den Fokus gerückt. Sowohl im Privatleben, als auch im beruflichen Umfeld, sind wir aufgefordert, uns auf bereits vorhandene oder neu erlernte Kompetenzen zu besinnen.
Achtsamkeit hat mich bereits in vielen persönlichen Krisen unterstützt. In meiner Arbeit mit Klient*innen habe ich erlebt, wie Krankheiten, Existenznöte oder Trennungen achtsam bewältigt werden können, ohne zu chronischem Stress am Arbeitsplatz, Burnout, Depressionen oder einer Suchterkrankung führen zu müssen.
Immer wieder erfahre ich in meinen Beratungen, wie wichtig soziale Bindungen sind, ein Leben in Authentizität und Freiheit, Vertrauen und Dankbarkeit, aber auch Erfüllung im Beruf.
Achtsamkeitstraining kann dabei unterstützen, unabhängig von äußeren Gegebenheiten tiefe Sinnhaftigkeit und Lebensfreude zu erleben, aus der Perfektionismus-Falle auszusteigen und dabei trotzdem leistungsfähig zu bleiben.
Achtsamkeit stärkt das Stress-und Krisenmanagement und stützt somit die psychische und körperliche Befindlichkeit.
Im Vortrag, Workshop oder Training erhalten Ihre Mitarbeiter*innen Kenntnisse und Tools, wie sie ihre Widerstandsfähigkeit kultivieren und ein mutiges, glückliches Leben führen können.
Sprechen Sie mich gerne an.

Gerne unterstütze ich Sie bei der Frage, welches Format für Ihr Unternehmen geeignet ist. Sprechen Sie mich bitte an, um Näheres zu erfahren.