Retreat „Was kommt, was bleibt“

27.07.-31.7.2023

Yoga- und Achtsamkeitsretreat für Frauen

In diesem Yoga- und Achtsamkeitsretreat für Frauen erforschen wir nichts Geringeres als die Vergänglichkeit.

Werden und Vergehen – daraus besteht unsere Welt. Doch auch wenn es uns leicht fällt, den Tag ausklingen zu lassen, um uns dem Abend hinzugeben, wie sieht es aus mit dem Älterwerden, wenn Menschen aus unserem Leben gehen, wir auf einmal feststellen, dass unsere Zeit endlich ist? Was verleiht uns Sicherheit in einer sich ständig verändernden Welt? Und wie kann es gelingen, uns von Anhaftungen zu lösen und uns neuen Wegen zu öffnen?

Achtsamkeitstraining, Yoga und Meditation unterstützen uns dabei, uns selbst zu vertrauen und uns von eingefahrenen Strukturen zu lösen.

In diesen 4 Tagen verbinden wir mobilisierendes, kräftigendes Yoga am Morgen mit Yin Yoga Stunden am Nachmittag. Dadurch nehmen wir Kontakt mit uns selbst auf und finden Klarheit in unseren Gedanken.

Im Achtsamkeitstraining lernen wir, bewusst im Hier und Jetzt anzukommen. Wir üben uns darin, eigene Stressoren zu erkennen und loszulassen. Mit Akzeptanz und Neugier entdecken wir neue Wege, mit Herausforderungen umzugehen. Dadurch sind wir gelassener und widerstandsfähiger – wie ein Baum, der sich vom Wind biegen lässt, aber nicht bricht.

Eine Auszeit, die Vertrauen in uns selbst stärkt und neue Möglichkeiten in den Fokus rückt.Unser „WOMEN ONLY“ Hideaway findet im Seminarhaus Holzmannstett in Süddeutschland statt. Vegetarisches Bio-Essen, gemütliche Zimmer und eine einzigartige Lage tragen zu unserem Wohlbefinden bei.

ANREISETAG DONNERSTAG:

Ab 15.00 Individuelles Ankommen & Check In
16.30 Begrüßung & Yin Yoga zum Ankommen
18.30 Abendessen
Ab 20.00 Kennenlernen & Abendmeditation

FREITAG & SAMSTAG:

10.00-12.00 „Ruhe finden inmitten der Stürme des Lebens“ – Selbsterforschung und Meditation
13.00 Mittagessen / freie Zeit
16.00-17.30 Yin Yoga
18.30 Abendessen
Ab 20.00 Body Scan / Yoga Nidra / Dharma Talk

SONNTAG:

8.00 Frühstück
10.00-12.00 Reflexion & Meditation
13.00 Gemeinsames Mittagessen & Check Out

ECKDATEN:

Standardpreis € 399,- inkl. der gültigen gesetzlichen UmSt, zuzüglich Unterbringung

STORNIERUNG:
bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50 Euro Bearbeitungsgebühr
bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% der Teilnahmegebühr
ab 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100% der Teilnahmegebühr

Die Retreat-Teilnahme ist nur möglich bei gleichzeitiger Unterbringung im Seminarhaus Holzmannstett, Holzmannstett, 183539 Pfaffing. Hotelpreise siehe unten. Bitte beachte die Stornobedingungen des Seminarhauses (www.holzmannstett.de)

Übernachtung im Einzelzimmer (mit Bad)
100.-€ inkl. Vegetarischer Bio-Vollpension/Nacht/Person

Übernachtung im Einzelzimmer (zwei Zimmer teilen sich ein Bad)
90.-€ inkl. Vegetarischer Bio-Vollpension/Nacht/Person

Übernachtung im Zweibettzimmer (mit Bad)
85.-€ inkl. Vegetarischer Bio-Vollpension/Nacht/Person

Level/Voraussetzungen: Für das Retreat sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

ANMELDUNG:

Schicke Dein ausgefülltes Anmeldeformular an ulrike.schubert@yogiworx.com oder nicole.zijnen@praxis-lebensfreu.de,

und überweise bitte € 399.-
auf folgendes Konto:

Nicole Zijnen
IBAN: DE 7250 0502 0102 0063 7428
Frankfurter Sparkasse

Damit sind Deine Teilnahme und Dein Zimmer verbindlich bei uns gebucht.
Bitte teile uns in Deiner Anmeldung mit, welche Art Zimmer Du buchen möchtest

Wir freuen uns auf Dich, die Gemeinschaft und unser Beisammensein.

Namasté, Ulrike und Nicole

Teilnehmer*innen-Stimmen

„Liebe Ulrike, liebe Nicole, es war wunderbar! Ich spüre immer noch eine Herzöffnung und mehr Energie. Die Atemübung versuche ich jetzt täglich zu machen. Eure harmonische gemeinsame Leitung und die richtige Mischung von unterschiedlichen Impulsen war einfach klasse! Ich freue mich über weitere Ankündigungen.“

Andrea

Meine weiteren Angebote

Persönliche Achtsamkeit

Mindful Business

Du hast Interesse mit mir tiefer in das Thema Achtsamkeit einzutauchen? Schreibe mir gerne!

Du findest mich auch auf den Sozialen Medien: Facebook, Instagram und YouTube.